Wie sich geschlechtsspezifisches Spielzeug auf die Entwicklung der Kinder auswirkt
- Victorias Geheimnisse
- 13. Sept. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Herzlich Wllikommen bei
#ALLESRUNDUMKINDER Wieso verfasse ich diesen Artikel? Vor kurzem haben ich einen Artikel veröffentlicht, in dem es um geschlechtsspezifische Farben ging.
Dies hat dazu geführt, dass mir aufgefallen ist,
dass auch ein Großteil der Spielzeuge den Geschlechtern zugeordnet sind. Als junges Mädchen habe ich mich ausschließlich mit Mädchen- Spielzeugen beschäftigt und denke,
dass es mich stark geprägt hat.
Daher liegt mir dieses Thema sehr am Herzen.
Fakt ist, es gibt unendlich viele verschiedene Arten von Spielzeugen.
Sie Alle fördern Kinder auf unterschiedliche Weise.
Nun stellt sich die Frage, welche Spielzeuge, welche Förderbreiche ansprechen.
"Jungspielzeug"
Ein klassisches „Jungspielzeug“, sind Bausteine oder Legosteine.
Mit diesem Spielzeug können Kinder wunderbar Türme oder Häuser bauen.
Das "selbst Bauen" bzw. "Erschaffen" hat einen goßen Einfluss auf die Entwicklung.
Es wirkt sich positiv auf das Selbstbewusstsein aus.
Umso Selbstbewusster ein Kind ist, umso offener und mutiger ist es neuen Situationen gegenüber.
Auch die Resilienz (psychische Widerstandsfähigkeit) wird gestärkt,
was sehr wichtig für die kleinen Heranwachsenden ist.
Es wurde nachgewiesen, dass umso besser ein Kind mit Bausteinen umgehen kann,
umso besser sind später die mathematischen Leistungen.
Mehr Informationen zu der Studie unter dem Link:

Quelle: https://www.alamy.de/kinder-spielen-mit-bunten-spielzeug-bausteine-kleiner-junge-gebaude-turm-zu-hause-oder-tagespflege-padagogische-spielwaren-fur-kinder-bau-baustein-fur-bab-image213773681.html
"Mädchenspielzeug"
Wenn ich an typisches „Mädchenspielzeug“ denke, fällt mir als erstes die Puppe ein.
Beim spielen mit Puppen, tauchen Kinder automatisch in ein sogenanntes „Rollenspiel“.
Rollenspiele regen das Sprechen an und fördern dieses somit unterbewusst. Die Kleinen lernen, sich gezielt in Mama und Papa hineinzuversetzen. Die Kinder lernen, Verantwortung für ihre Puppe zu übernehmen und entwickeln ein Gefühl von Fürsorge
Somit werden die Förderbereiche Empathie und soziales Verständnis stark entwickelt.

Quelle: https://de.123rf.com/photo_20691755_kind-im-kindergarten-kinder-im-kindergarten-m%C3%A4dchen-spielen-mit-puppen-in-kindergarten.html
Zusammenfassend habe ich folgendes festgestellt:
"Jungspielzeuge" sind oft mit bauen und selbst kreieren verbunden.
Dadurch werden Gedanken und Gefühle ins Leben gerufen,
wie z.B Ich bin stark und kann etwas ohne die Hilfe einer erwachsenen Person. Es werden sehr viele Bildungsbreiche angregt. Außerdem werden die motorische, geistige, emotionale und kognitive Entwicklung der Kinder gefördert.
Hierbei geht es nicht nur ums Bauen, sondern auch um das Eintauchen in Abenteuerwelten, Rollenspiele und das Ausleben der Fantasie. Ein Baustein kann zum Beispiel ein Auto, ein Flugzeug, ein Baby oder ein Dinosaurier sein.
Bei dem tyischen "Mädchenspielzeug" hingegen, werden deutlich weniger Bildungbereiche angesprochen.
In den Puppenspielen, stellen Kinder gezielt Erlebnisse aus ihrer eigenen Welt nach. Sie tauchen in ein Rollenspiel ein. Dies hilft Ereignisse zu verabeiten und zusätzlich werden das Sozialverhalten und die Emphatie trainiert.
Jedoch ist der Rahmen vorgegeben, wodurch die Fantasie eingeschränkt wird.
Eine Puppe, bleibt eine Puppe.
Jedes Spielzeug ist förderlich für die Entwicklung eines Kindes.
Deswegen ist es wichtig, Kindern kein Spielzeug zu verwehren.
Stattdesen sollten Anregungen geschaffen werden, sich für alle Spielsachen zu öffnen.
Nur so kann sich ein junger Mensch komplett entfalten und in jedem Bildungsbereich wachsen :)
Womit habt Ihr als Kind am liebsten gespielt und welchen Einfluss hatte das auf Eure Entwicklung?
Ich freue mich auf Eure Nachrichten auf Instagram :)
Vielen Dank, dass Ihr wieder dabei wart.
Herzliche Grüße,
Eure Victorias_geheimnisse
Comments