Teelicht-Bastelanleitung
- Victorias Geheimnisse
- 24. Jan. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Ich hoffe Ihr seid alle gut in das neue Jahr 2021 gestartet :)
Die Weihnachtszeit ist vorbei, was übrig geblieben ist, ist der kalte Winter. Wenn es draußen schneit und nass ist, ist es doch am schönsten zu Hause zu sein und sich einzukuscheln.
Um die Kuschelzeit mit Euren Kids noch schöner zu gestalten, stelle ich Euch heute eine Bastelanleitung für ein Teelicht vor.
Was Ihr benötigt:
- ein Glas, Becher
- Krepppapier in eurer Wunschfarbe
- eine Schere
- flüssiger Kleber
- ein Gefäß für den Kleber
- eine Unterlage
- eine Kerze (Teelicht)
- sonstige Bastelmaterialien zum verschönern: z.B. Basteldraht, Glitzersteine.
(Um diese zu befestigen, braucht Ihr eine Klebepistole)

Schritt 1
Ihr legt die Unterlage aus. Dann könnt Ihr gemeinsam das Krepppapier in kleine Stücke schneiden

Schritt 2
Füllt den Kleber in das Glas oder in den Becher
Schritt 3
Dann taucht Ihr die Krepp-Papier-Stücke in den Kleber ein und beklebt das Teelicht damit

Schritt 4
Ab dem Zeitpunkt müsst Ihr nur noch warten, bis der Kleber getrocknet ist (ca 12 Stunden)
Schritt 5
Im letzten Schritt legt ihr das Teelicht ins Glas und zündet die Kerze an.

Welche Kompetenzen werden damit gefördert:
Ich-Kompetenz
Die eigenen Ideen und Wüsche umzusetzen. Zum Beispiel im Bezug auf die Farbauswahl.
Sozial Kompetenz
Gemeinsames basteln an einem Glas, führt zu Geduld und Wertschätzung des Anderen
Sachkompetenz
Kennenlernen von Feuer im Glas
Lernmethodische Kompetenz
Kennenlernen von der Konsistenz des Klebers (flüssig)
Zusätzlich wird gefördert:
Die Feinmotorik wird beim Schneiden trainiert

Gerne könnt Ihr mir Eure Bastelergebnisse per Instagram (Victorias_geheimnisse) zukommen lassen :)
Ich freue mich über euer persönliches Feedback.
In Liebe,
Eure
Victorias_geheimnisse :)
Comments