top of page

Kleine Weihnachtsmänner

  • Autorenbild: Victorias Geheimnisse
    Victorias Geheimnisse
  • 23. Dez. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Heute zeige ich Euch, wie ihr in 6 kurzen Schritten einen kleinen Weihnachtsmann basteln könnt. Übrings sind diese nicht nur schön anzusehen, sondern auch toll zum Verschenken. Ihr könnt diese auch mit Leckerein befüllen.

Also Let's Go!


Was ihr benötigt:

- eine Klopapierrolle

- Watte

- Klebeaugen

- rote und weisse Tusch-Farbe und einn Pinsel

- schwarzen Edding

- rotes und weißes Krepppapier

- Heißkleber

- eine Zuckerstange

- ein bisschen Schnurr

- Mini-Bommel

- Schere

- Glitzer



Schritt 1

Nehmt die Klopapierrollen und bemalt diese mit roter Farbe. Wenn die Farbe getrocknet ist, könnt ihr sie mit Glitzerfarbe bemalen.



Schritt 2

Jetzt schneidet ihr ein Stück Krepppapier (ca 10 cm) ab, verteilt etwas Heißkleber auf der Innenseite der Rolle und klebt das Kreppparier rein. Das wird dann der Boden des Weihnachtsmannes. Nun könnt ihr auch schon die Süßigkeiten oder einen Gutschein reinpacken ;)


Schritt 3

Nun kommt der obere Teil des Kopfes dran. Dafür schneidet ihr ca 20 cm Krepp ab. Ihr verteilt dann wieder Kleber auf der Innenseite der Rolle. Das Krepp fest randrücken. Falls die Mütze zu lang ist, könnt ihr sie im Nachhinein immer noch kürzen.

Schritt 4

Bindet nun das Krepppapier zusammen.


Schritt 5

Der Weihnachtsmann ist schon fast fertig. Es fehlt nur noch das Gesicht. Hierfür klebt ihr die Augen auf. Für den Bart reißt ihr ein Wattepad vorsichtig in "Bartform" auseinander und klebt ihn auf. Auch den Rand der Weihnachtsmütze formt ihr aus Watte und befestigt ihn mit Heißkleber.


Schritt 6

Wenn euch danach ist, könnt ihr die Weihnachtsmänner noch mit anderen Bastelsachen bekelben. Wie ich z.B mit Glitzerbommeln. Das war es auch schon. Ganz schnell und einfach :)



Welche Kompetenzen werden damit gefördert:

Ich-Kompetenz

Eigene künstlerische Ideen entwickeln und andere (Eltern) dafür begeistern.

(Ihr müsst euch nicht an die Materialien sowei die Farbvorgaben halten)


Sozial Kompetenz

Sich selbst als Teil einer bestimmten künstlerischen Tradition verstehen und verschiedene Traditionen kennenlernen

Sachkompetenz

Materialerfahrungen sammeln z.B. mit der Watte


Lernmethodische Kompetenz

Neugier und Offenheit für Kunst und Kunstwerke verschiedenster Art


Zusätzlich wird gefördert:

Traditionen werden gefestigt und zudem wird der Glaube an den Weihnachtsmann gestärkt



Ich bin schon gespannt auf euer Feedback.

Schickt mir gerne Eure Bastelergebnisse.

Wie immer könnt ihr mir alles über Instagram zukommen lassen :)


Liebste Grüße

eure Victorias_geheimnisse

 
 
 

Comments


In die Mailingliste eintragen

Nie wieder was verpassen

  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon

© 2023 by Fashion Diva. Proudly created with Wix.com

bottom of page