Kalender Bastelanleitung
- Victorias Geheimnisse
- 25. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Um in der Kita in Weihnachtsstimmung zu kommen haben wir einen Kalender für die Kinder zusammen gestellt.
Denn es gibt nichts schöneres zu sehen, wie die Kinder ihre Kalendertürchen öffnen und
ihren Augen dabei strahlen.
Da ich dieses Gefühl auch aus meiner Kindheit noch kenne, liebe ich bis heute Weihnachtskalender.
Genau deswegen habe ich dieses Jahr meinen Verlobten einen Kalender gebastelt.
Es geht super schnell und eignet sich toll zu nachmachen.
Also legen wir los:

Ihr benötigt:
- 24 Tütchen
(Nanu nana) (Werbung durch Namensnennung)
- ganz viele Süssigkeiten
- Sticker mit Zahlen drauf oder einen dicken Stift
- 24 Klammern
(meine sind übrings von Woolworth, keine Empfehlung, halten nicht gut) (Werbung, da Namensnennung)
- ein schönes Band, um die Tütchen daran zu befestigen
(Woolworth)

Schritt 1
Auf jedes Tütchen eine Zahl kelben oder schreiben
Schritt 2
Alle Tütchen mit Süssigkeiten befüllen
Schritt 3
Das Band auf das erste Tütchen legen und mit einer Klammer befestigen, dies wiederholt ihr bei allen Tütchen
Schritt 4
Vom ersten Dezember bis zum 24ten Dezember jeden Tag ein Türchen öffnen und sich freuen

Kompetenzen die damit gefördert werden:
Ich-Kompetenzen
Kreativität ausleben lassen, Das Kind darf selbst die Farben/Sticker auswählen. Selbstbewusstesein wird gestärkt.
"Ich habe selbst etwas erschaffen und durfte dabei Endscheidungen treffen"
Sozial Kompetenz
Spaß am gemeinsamen Schaffen. Teamwork wird gestärkt
Sachkompetenz
Traditionen werden wahrgenommen und vielleicht in Frage gestellt
Lernmethodische Kompetenz
Zahlen von 1 bis 24 werden wiederholt und visualisiert
Zusätzlich wird gefördert:
Die Motorik wird gestärkt (wenn die Klammer befestigt werden)

Ich wüsche euch viel Spaß beim nachbasteln.
Gerne könnt ihr mir über Instagram euer Feedback geben und mir eure Werke per Mail zu kommen lassen.
Liebste Grüße
eure Victorias_geheimnisse
Commentaires