top of page

Adventskranz selbst gestalten

  • Autorenbild: Victorias Geheimnisse
    Victorias Geheimnisse
  • 29. Nov. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

In dem letzten Artikel ging es um einen selbstgemachten Weihnachtskalender,

dieser soll die Tage vor Weihnachten für die Kinder verschönern.

Der Adventskranz verschönert die Weihnachtszeit für uns Erwachsene

und deswegen habe ich dieses Jahr einen Kranz selbst erstellt,

den es so nicht zum nachkaufen gibt :)



Ihr benötigt:


- einen Kranz

- vier Kerzenhalter (falls diese noch nicht im Kranz reingearbeitet sind)

- eine Goldsprühdose (in Berlin am günstigsten Overkill Store erhältlich, ansonsten in fast jedem Baumarkt)

- Blumen

- Draht

- vier Kerzen

- Weihnachtskugeln

- eine Heißklebepistole

- eine Unterlage

- eine Schere


Schritt 1

Ihr beginnt damit, die Unterlage auf den Boden zu legen.

Dann sammelt Ihr Alles zusammen, sodass Ihr Alles griffbereit habt



Schritt 2

Die Blumen werden Stück für Stück auseinander genommen.

Ihr braucht immer nur einen Stiel der Blume, um diese in den Kranz einzuarbeiten.

Damit die Blumen noch besser halten, fixiert Ihr die Blumen mit dem Draht.



Schritt 3

Wenn Ihr die Blumen in den Krannz eingearbeitet habt, könnt Ihr die Kerzenhalter reinstecken.


Schritt 4

Jetzt kommt die Sprühdose zum Einsatz.

Versucht möglichst deckend zu sprühen.

Wenn nötig, dann tragt Ihr noch eine zweite Schicht auf.



Schritt 5

Die Farbe trocknen lassen (2-3 Stunden)


Schritt 6

Wenn die Farbe getrocknet ist, könnt ihr die Weihnachtskugeln, Weihnachtssterne mit der Heißklbepistole rankleben


Schritt 7

Nun ist es soweit, Ihr könnt die Kerzen drauf stellen und einen passenden Platz für den Kranz suchen


Natürlich könnt Ihr den Kranz auch mit Euren Kindern basteln


Basteln mit Kindern

Kompetenzen die gefördert werden:

Ich-Kompetenzen

Das Kind kann und darf seine Kreativität ausleben und lernt sich selbst dadurch besser kennen

Sozialkompetenz

Wahrnehmungen welche verschiedenen Möglichkeiten es gibt, einen Kranz zu gestalten

Sprachkompetenz

Passend zur Jahreszeit werden Sprachanreize geschaffen


Lernmethodische Kompetenz

Das Kind lernt, dass wenn es motiviert sein Ziel verfolgt und es genug ausdauer hat, kann es Alles erreichen


Zusätzlich wird gefördert:

Spaß am bildnerischen Gestalten wird gefördert.

Auch die Freude, der Kreativität freien Lauf zu lassen, wird entfacht.

Die Motorik wird gefördert

(Umgang mit dem Draht, der Schere sowie der Spühdose)



So Ihr Lieben, ich wünsche Euch und Eurer Familie eine frohen ersten Advent


Solltet Ihr Fragen oder Anregungen haben, freue ich mich auf Euer Feedback auf Instagramm :)


Liebste Grüße,

Eure Victoria

Comments


In die Mailingliste eintragen

Nie wieder was verpassen

  • White Facebook Icon
  • White Instagram Icon

© 2023 by Fashion Diva. Proudly created with Wix.com

bottom of page