Was für einen Einfluss haben geschlechtsspezifische Farben auf Kinder?
- Victorias Geheimnisse
- 16. Aug. 2020
- 3 Min. Lesezeit
Vorab, schön, dass Ihr wieder den Weg auf meinen Blog gefunden habt.
Herzlich Willkommen und viel Spaß beim Lesen :)
Dass Rosa und Blau den Geschlechtern zugewiesen wird, ist allgemein bekannt.
Als Kind, vom ersten bis zum ca. sechsten Lebenssjahr, lernen wir alle Farben kennen.
Wir Alle sind neutral und unvoreingenommen an die Farblehre heran gegangen.
Woran liegt es also, dass wir den Geschlechtern Farben zuordnen
und
warum den Mädchen Rosa/Rot und den Jungs Blau?

Quelle: https://kurier.at/leben/rosa-blaue-kinderwelt-mode-und-spielzeug-folgen-oft-klischees/291.412.885
Warum werden diese Farben den Geschlechtern zugeordnet?
Was hat es mit Rosa und Blau auf sich?
Entstanden ist das ganze um 1700.
Zu dieser Zeit waren die Farben noch dem jeweils ANDEREN Geschlecht zugeordnet.
Damals stand die Farbe Blau, für die heilige Jungfrau Maria.
Aus diesem Grund wurde Blau von Frauen und Mädchen getragen.
Die Farbe Rot hingegen, wurde von Männern und Jungs getragen.
Rot stand für Krieg und die Armee.
Man sagte, Rosa sei Rots kleine Schwester,
weshalb viele Knaben und Adlige Männer zu diesem Zeitpunkt Rosa trugen.
In den 1940er Jahren hat dann ein Umdenken stattgefunden.
Blau stand für die Marine.
So ist Blau zur Männerfarbe geworden und Rosa zu der Farbe der Frau.
2020
Mittlerweile sind wir im Jahr 2020 und trotzdem werden die Farben immer noch den Geschlechtern zugeordnet.
Woran liegt das?
Es sind die großen Konzerne die uns dazu bringen möchten,
geschlechtsspezifische Kleidung, Spielzeuge, Bücher und sogar Lebensmittel zu kaufen.
Denn so kann man ganz einfach den Profit maximieren.
Ein Beispiel:
Es ist schwierig ein geschlechtsspezifisches Spielzeug unter einem Bruder und seiner Schwester aufzuteilen.
Das heißt, man braucht für jedes Geschlecht die passenden Spielzeuge bzw. Kleindung.
So steigern die Konzerne ihren Gewinn.

Quelle: https://www.lettingagenttoday.co.uk/breaking-news/2019/12/four-key-dates-for-agents-to-watch-for-in-2020
Was macht das mit uns und unseren Kindern?
Punkt 1
Durch die klare Definition, welches Produkt für welche Zielgruppe bestimmt ist, geben wir mehr Geld aus.
Konzerne haben somit perfekte Anreize geschaffen,
die Zielgruppen (Eltern und Kinder) zum Kauf zu verleiten, was zur Gewinnmaximierung führt.
Auch wenn uns die Produkte nicht unbedingt ansprechen, werden wir Sie trotzdem kaufen, da es unwahrscheinlich ist, dass wir ein rosa Produkt für einen Jungen kaufen bzw. ein blaues Produkt für ein Mädchen.
Unterbewusst werden wir, die Gesellschaft, beeinflusst.
Punkt 2
Des Weiteren haben geschlechtsspezifische Produkte einen großen Einfluss auf die Entwicklung junger Menschen.
Die Klischees und Rollenbilder von Mann und Frau werden so weiterhin existieren.
Geschlechtsspezifische Produkte haben immer die gleiche Aussage.
Die Aussage lautet:
Die Frau gehört hinter den Herd, ist schwach, kümmert sich um die Kinder.
Der Mann hingegen muss immer stark sein, darf nicht weinen,
muss Dinge erschaffen/bauen und bringt das Geld nach Haus.
Die Produkte wirken sich auf die Selbstwahrnehmung der Kinder aus.
Also auch auf unsere und die unserer Eltern, als wir/ sie noch Kinder waren.
Durch diese Beeinflussung öffnen sich viele Kinder nur für das „passende Rollenbild“.
Andere Facetten können somit gar nicht entstehen oder zugelassen werden.
Hobbys, Leidenschaften und vieles mehr bleiben unentdeckt.
Das Bild der schwachen Frau und des straken Mannes werden von Genration zu Generation weiter gegeben.
Aber das muss genau hier und jetzt aufhören!
Wir leben im Jahr 2020!

Quelle:https://www.deutschlandfunk.de/geschlechterverhaeltnis-welche-rollenbilder-beeinflussen.1176.de.html?dram:article_id=345848
Was können wir also tun?
Frauen dürfen Karriere machen und Männer haben selbstverständlich das Recht
die Kinder zu hüten und Essen zuzubereiten.
Es ist wichtig, dass Kinder mit diesen Werten aufwachsen,
um nicht von großen Konzernen manipuliert zu werden.
Also gib Deinem Kind die Chance und setze ein Zeichen.
Kauf Deinem Sohn doch mal einen Staubsauger und Deiner Tochter eine Bohrmaschine :)
In diesem Sinne, haltet die Ohren steif.
Liebste Grüße eure Victorias_ geheimnisse :)
Comentarios