Thema Trennung: 8 Möglichkeiten wie du deinen Kind das Gefühl von Sicherheit vermitteln kannst
- VICTORIA
- 5. Juli 2020
- 2 Min. Lesezeit
Hey, schön Dich wieder auf meinem Blog begrüßen zu dürfen. :)
In meinen letzten Artiklen, IG TV Videos (Instagram: Victorias_geheimnisse) drehte sich vieles um das Thema Trennung. Da dieses Thema sehr umfassend ist, möchte ich Dir einen weiteren Weg vorstellen, wie Du in der Trennungszeit mit Deinem Kind umgehen kannst.
Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, die Trennungsphase zwischen meinen Eltern war sehr prägend für mich. Deswegen weiss ich, wie wichtig das Gefühl von Sicherheit in dieser Phase ist.
Bitte denk immer daran, das ich kein Experte bin und nur aus meinen Erfahrungen spreche.
Jedes Kind, jede Trennung ist individuell. Aber eins steht außer Frage, dass Gefühl von Sicherheit ist fundemantal, um sich wohl zu fühlen. Deswegen stelle ich Dir heute 8 Möglichkeiten vor, wie du Deinem Kind Sicherheit vermittelst :)
Wie kannst Du Deinem Kind mehr Sicherheit geben?
1) Lass Deine Kinder soviel wie möglich selber entscheiden oder zumindest mitentscheiden.
2) Den Kontakt zu den Verwandten halten (zu denen auch vorher ein Kontakt bestand, z.B. zu Deinen Ex-Schwiegereltern).
3) Gib Deinem Kind so viele verlässliche Informationen über das zukünftige Leben wie möglich.
4) Ermutige Dein Kind dazu, Fragen zu stellen und gestatte ihm Wütend oder Traurig zu sein.
5) Ermutige Dein Kind dazu, mit anderen Kindern zu sprechen, falls es es mit Dir nicht kann oder möchte.
6) Unternimm etwas mit Deinem Kind und sei für es da.
Sowohl bei einer schönen Unternehmung oder wenn es traurig ist.
7) Unterstütz Dein Kind bei neuen Aktivitäten.
8) Lies mit Deinem Kind Bücher zum Thema Trennung und Patchwork-Familien.

Quelle: https://wss-security.de/sicherheit/
Kontraproduktiv ist
- Wenn das Kind für die Trennung oder Scheidung verantwortlich gemacht wird.
- Wenn das Kind sich zwischen Papa oder Mama entscheiden muss.
(Dein Kind besteht aus 50 Prozent Mama und 50 Prozent aus Papa, somit müsste sich das Kind gegen sich selbst entscheiden)
- Wenn jemand anderes Deinem Kind die Trennung mitteilt.
- Wenn die Fragen von Deinem Kind ignoriert oder übergangen werden
- Zu lange Erklärungen- sie sorgen für Verwirrung.

Quelle: https://www.news4teachers.de/2019/12/gestresste-eltern-ueberforderte-kinder-der-druck-in-den-familien-ist-immens-und-das-bekommen-die-lehrer-zu-spueren/
Eltern sind auch nur Menschen!
Hol Dir ruhig professionelle Hilfe. Wenn du Zahnschmerzen hast, gehst du auch zum Zahnarzt :). Sorge und achte darauf, dass es auch Dir gut geht.
Wie heißt es so schön?
Nur wer sich um sich selbst kümmert, kann sich auch um andere kümmern ;)
Außerdem tut es gut, sich von außen Unterstützung zu holen, wofür hat man denn Verwandte, Freunde und Beratungsstellen?
In diesem Sinne wünsche ich Dir und Deiner Familie noch einen wunderschönen Tag und hoffentlich bis ganz bald.
Liebste Grüße deine Victorias_geheimnisse :)
Comments